Die alte chinesische Tradition
verbindet das Wort Qi, das subtiler Atem oder Lebensenergie bedeutet,
mit "Gong", was Kultivierung oder Geschicklichkeit
bedeutet. Früher wurde Qigong auch Dao Yin genannt, dies kann als das Nähren des Lebensflusses übersetzt werden.
Dao Yin basiert auf dem Yin-Yang Konzept. Der Yin Aspekt wird mit Wasser, nähren, aufbauen, von innen nach aussen wirkend beschrieben, Yang ist Feuer, schnell, verbrauchend, der aktive Aspekt eines Ganzen. Yin ist auch Materie und Yang Energie die durch Bewegung und Kommunikation (Schwingungen) miteinander verbunden sind.
Im Dao Yin werden wir Übungen lernen die nährend und verbindend auf Körper und Geist wirken.
Bewusstes Atmen fördert den Entgiftungs- und Genesungsprozess bei allen chronischen Krankheiten. Durch die Atembewegungen des Zwerchfelles werden auch die inneren Organe bewegt, massiert und besser durchblutet. In Kombination mit langsamen Bewegungen wird die Entgiftungsfunktionen des Körpers aktiv unterstützt.
Für wen eignet sich Qigong: Hektik bestimmt unser tägliches Leben. Durch Qigong kann Körper und Geist schneller zur Ruhe kommen und die Lebensqualität wird verbessert.